Monatliches Archiv:Mai 2025

Musik liegt in der Luft – Besuch der Musikgesellschaft Uesslingen in der Primarschule

Am Donnerstagmorgen durften die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Uesslingen-Buch einen ganz besonderen Besuch empfangen: Mitglieder der Musikgesellschaft Uesslingen stellten den Verein sowie verschiedene Blasinstrumente vor.

Zu Beginn war erst einmal Luftholen angesagt – im wahrsten Sinne des Wortes! Die Kinder hielten ein Blatt Papier nur mit ihrem Atem an der Wand – eine lustige Aufwärmübung, die zeigte: Atmen will gelernt sein, besonders beim Musizieren.

Dann wurde es laut – oder zumindest klangvoll: Die Kinder durften verschiedene Instrumente selbst ausprobieren, darunter Bass, Posaune, Euphonium, Trompete, Cornet und Saxophon. All diese Instrumente gehören zu unserer Formation als Fanfare, in der sie herzlich willkommen sind.

Es war beeindruckend zu sehen, dass alle Kinder irgendeinem Instrument einen Ton entlocken konnten – mal laut, mal schräg, aber immer mit Begeisterung. Der Spass war auf beiden Seiten gross, bei den Kindern wie auch bei uns Musikerinnen und Musikern.

Wer nun Lust bekommen hat, ein Instrument richtig zu lernen, hat ab August die Gelegenheit dazu: Dann startet unsere Jungbläserausbildung. Der Verein stellt dafür kostenlos ein Instrument zur Verfügung.

Bei Fragen steht Marina Rieser gerne zur Verfügung – wir freuen uns auf viele neue junge Musikbegeisterte!

Ein erfolgreicher Auftritt am kantonalen Musiktag in Dussnang-Oberwangen

Wow – was für eine Bewertung für unser Selbstwahlstück Fun for Young People! Von der Fachjury erhielten wir 90 Punkte, was dem Prädikat sehr gut entspricht.

Aber der Reihe nach: Am Samstag, 17. Mai, fand der erste kantonale Musiktag in Dussnang-Oberwangen statt. Er ersetzt die bisher bekannten Kreismusiktage.

Um 11.30 Uhr hiess es: volle Konzentration und unser Bestes geben! Die Turnhalle Sonnenhof war bereits gut gefüllt, und wir entdeckten einige bekannte Gesichter im Publikum, die uns unterstützten. Unsere Dirigentin Tanja Gall hob den Taktstock – und der erste Ton erklang. Nach knapp sechs Minuten und vier Sätzen war unser Vortrag vorbei. Wir waren zufrieden mit unserer Leistung und gespannt auf die Bewertung, die erst an der Rangverkündigung um 19.30 Uhr bekannt gegeben werden sollte.

Bis dahin genossen wir den Tag: Wir stärkten uns im Festzelt mit einem feinen Mittagessen, einige Musikantinnen und Musikanten besuchten andere Vorträge, andere verfolgten die Paradenmusik oder blieben einfach gemütlich im Festzelt.

Am Abend war es dann so weit: Unter grossem Applaus zog die Kantonalfahne, begleitet von allen Vereinsfahnen, ins Festzelt ein. Die Spannung stieg. Dann die Verkündung: 1. Platz in der 4. Stärkeklasse Fanfare – Musikgesellschaft Uesslingen mit 90 Punkten!

Ein überaus schöner, musikalischer Tag ging zu Ende – mit einem Resultat, das uns mit Stolz erfüllt.

Rangliste

Muttertagskonzert

Am Samstag, 10. Mai war es wieder soweit: Gemeinsam mit dem Männerchor Buch führten wir in der Kirche Uesslingen unser alljährliches Muttertagskonzert durch.

Zum Auftakt spielten wir das stimmungsvolle Stück „Ds Stockhornliecht“. Nach der Begrüssung durch Urs Müller, Präsident des Männerchors Buch, und Angela Schenk, die charmant durchs Programm führte, präsentierten wir unser Selbstwahlstück „Fun for young people“, welches wir auch am kantonalen Musiktag vortragen werden.

Im Anschluss übernahm René Aebi, Dirigent des Männerchors, die Ansage und Taktstock der Darbietungen seines Chors. Sich ablösend trugen die Vereine ihre Stücke vor.

Beide Vereine zeigten mit einem abwechslungsreichen Repertoire – von besinnlich bis schwungvoll – eindrücklich ihr musikalisches Können.

Zum Abschluss erklangen die beiden gemeinsamen Stücke „Conquest of Paradise“ und „Ode an die Freude“, die dem Konzert einen feierlichen Rahmen verliehen.

Gleichzeitig bildete das Konzert den Auftakt zu unserem Spendenmarathon für die Neuuniformierung. Als kleines Dankeschön erhalten Unterstützerinnen und Unterstützer ab einer Spende von Fr. 20.– eine praktische grüne Stofftasche. Für Spenden ab Fr. 150.– darf man sich zudem über ein exklusives Wurstbrettli freuen.

Nach dem musikalischen Teil wurde das Publikum von der Gemeinde Uesslingen-Buch zu einem Apéro eingeladen – herzlichen Dank dafür! Der Abend fand im Kirchgemeindehaus bei einem kleinen Imbiss einen gemütlichen Ausklang.