Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir klingen das Jahr mit einem Fondue vom ChäsLand Tritten aus. Eingeladen waren nebst den Musikanten auch diejenigen Personen, welche uns am Summer-Fäscht oder an der Unterhaltung tatkräftig unterstütz haben. Es war ein geselliger und würdiger Abschluss des Musikjahres 2022. Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am Samstag durften wir den Mittagstisch zusammen mit der Ehrung der Jubilaren von Uesslingen-Buch und Warth-Weiningen in der Turnhalle von Buch durchführen. Nach einem feinen Mittagessen spielte die Musik einige Stück, bevor es zur Ehrung derjenigen Personen kam, welche dieses Jahr ihren 80igsten, 85igsten, 90igsten oder sogar 95igsten Geburtstag feiern konnten. Nachdem die 12 Jubilaren ihr Präsent entgegengenommen haben, spielte die Musik den Geburtstagsmarsch. Nach dem Kurzkonzert, bei welchem Stille Nacht den Abschluss machte, verweilten die 44 Senioren und Seniorinnen noch bei Kaffee und Kuchen.
Am Samstag, 03. Dezember 2022 durften wir an der Delegiertenversammlung vier kantonale Veteranen Ehren. Martin Beeler, Marlene Truninger und Anita Hirschi (nicht auf dem Foto) für 25 Jahre aktives Musizieren und Erich Liechti für 35 Jahre. Wir gratulieren und sind stolz auf euch. Auf die nächsten Jahre.
Am 11. und 12. November fanden in der Turnhalle Uesslingen die Unterhaltungsabende der Musikgesellschaft Uesslingen statt. Uesslingen-Buch hat kulturell einiges zu bieten und auch die Musikanten der Musikgesellschaft Uesslingen leisten immer wieder einen wichtigen Beitrag zu diesem vielfältigen Angebot.
Beim Eingang wurden alle Besucherinnen und Besucher mit einem Apéro willkommen geheissen, dieser wurde von Wägeli Weinbau, Buch und der Landi Thula offeriert. Am Freitagabend servierten die Musikanten eine reichhaltige Metzgete. Am Samstag gab es Pouletbrüstli im Teig mit Salat.
Mit «Liberation Fanfare» eröffneten die Musikantinnen und Musikanten unter der musikalischen Leitung von Tanja Gall den Konzertteil. Das abwechslungsreiche Musikprogramm kam bei den Gästen sehr gut an und sie forderten beim einen oder anderen Stück nochmals eine Zugabe.
Im Anschluss an das unterhaltsame Konzert öffnete sich der Vorhang für die Theatergruppe. Mit dem Einakter «dä Adonis vom Chuehstall» strapazierte die Theatergruppe die Lachmuskeln.
Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher für ihren Besuch an den Unterhaltungsabenden und vielen Dank auch an alle Gönner und Passivmitglieder für ihre treue Unterstützung und Sympathie, welche sie unserem Verein immer wieder entgegenbringen.
David Quenson, Solist Amboss PolkaMusik UesslingenTanja GallTheater
Am 11. und 12. November 2022 heisst es in der Turnhalle Uesslingen «Vorhang auf…! für Musig und Kultur us em Dorf» Nach einem bunten Musikprogramm unter der Leitung von Tanja Gall strapaziert die Theatergruppe mit dem Einakter «De Adonis vom Chuehstall» die Lachmuskeln.
Am Samstag, 17. September feierte unsere Tubaspielerin Hochzeit. Wir durften den Gottesdienst musikalisch begleiten und den beiden eine Freude bereiten. Dem Ehepaar Neuhaus wünschen wir für die Zukunft alles Gute.
Ihr seit so ein musikalisches Ehepaar; euer Solo ist seit heute vorbei. Das Duett hat begonnen.
Anfangs September feierte unsere Fahnengotte, Alice Stürzinger aus New York den 95. Geburtstgag im Restaurant Aussicht in Iselisberg. Es war uns eine Ehre, dass wir Alice zu ihrem hohen Geburtstag musikalische Grüsse überbringen durften.
Die Musikgesellschaft Uesslingen war am Summer-Fäscht am Iselisbärg mit dem Beizli «Musig-Schüür» vertreten. Nebst einem musikalischen Rahmenprogramm konnten sich die Besucherinnen und Besucher, ob Klein oder Gross, an einem musikalischen Wettbewerb beteiligen. Neben der Musig-Schüür verweilten sich die kleinen Gäste im Riesen-Sandhaufen. Mit Schaufeln und Baggern wurde gegraben und gebaut und so manch ein Kind ist dabei auf eine Süssigkeit gestossen. Am Freitag zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite, aber trotzdem kam in der Musigschüür Festlaune auf. Für die gute Stimmung sorgten die «Örgeler vo dä Hueb» unter der Leitung von Corinne Wattinger. Am Samstag spielten am Nachmittag die Musikschüler von Corinne Wattinger auf und erfreuten die Gäste mit ihren Klängen. Um 17 Uhr holten die Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Uesslingen dann ihre Instrumente hervor und unterhielten die Gäste mit einem kleinen Platzkonzert. Dabei wurden auch die Kinder mit einbezogen, sie durften mit Rhythmusinstrumenten die Musikanten unterstützen. Anschliessend fand die Auflösung vom Wettbewerb statt. Bei den Kindern hat Luca Liechti gewonnen und bei den Erwachsenen fiel das Losglück auf Margrith Truninger. Am Abend heizten die Quöllfrisch-Buebe dann die Stimmung mächtig auf, es wurde bis in die Nacht hinein mitgesungen, geschunkelt und getanzt.