Autor-Archiv:MGUadmin

25 respektive 35 Jahre aktives Musizieren

Am Samstag, 03. Dezember 2022 durften wir an der Delegiertenversammlung vier kantonale Veteranen Ehren. Martin Beeler, Marlene Truninger und Anita Hirschi (nicht auf dem Foto) für 25 Jahre aktives Musizieren und Erich Liechti für 35 Jahre. Wir gratulieren und sind stolz auf euch. Auf die nächsten Jahre.

«Vorhang auf….! für Musig und Kultur usem Dorf

Am 11. und 12. November fanden in der Turnhalle Uesslingen die Unterhaltungsabende der Musikgesellschaft Uesslingen statt. Uesslingen-Buch hat kulturell einiges zu bieten und auch die Musikanten der Musikgesellschaft Uesslingen leisten immer wieder einen wichtigen Beitrag zu diesem vielfältigen Angebot.

Beim Eingang wurden alle Besucherinnen und Besucher mit einem Apéro willkommen geheissen, dieser wurde von Wägeli Weinbau, Buch und der Landi Thula offeriert. Am Freitagabend servierten die Musikanten eine reichhaltige Metzgete. Am Samstag gab es Pouletbrüstli im Teig mit Salat.

Mit «Liberation Fanfare» eröffneten die Musikantinnen und Musikanten unter der musikalischen Leitung von Tanja Gall den Konzertteil. Das abwechslungsreiche Musikprogramm kam bei den Gästen sehr gut an und sie forderten beim einen oder anderen Stück nochmals eine Zugabe.

Im Anschluss an das unterhaltsame Konzert öffnete sich der Vorhang für die Theatergruppe. Mit dem Einakter «dä Adonis vom Chuehstall» strapazierte die Theatergruppe die Lachmuskeln.

Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher für ihren Besuch an den Unterhaltungsabenden und vielen Dank auch an alle Gönner und Passivmitglieder für ihre treue Unterstützung und Sympathie, welche sie unserem Verein immer wieder entgegenbringen.

David Quenson, Solist Amboss Polka
Musik Uesslingen
Tanja Gall
Theater

Hochzeit von Claudia & Ramon Neuhaus

Am Samstag, 17. September feierte unsere Tubaspielerin Hochzeit. Wir durften den Gottesdienst musikalisch begleiten und den beiden eine Freude bereiten. Dem Ehepaar Neuhaus wünschen wir für die Zukunft alles Gute.

Ihr seit so ein musikalisches Ehepaar; euer Solo ist seit heute vorbei. Das Duett hat begonnen.

Musig-Schüür am Summer-Fäscht am Iselisberg

Die Musikgesellschaft Uesslingen war am Summer-Fäscht am Iselisbärg mit dem Beizli «Musig-Schüür» vertreten. Nebst einem musikalischen Rahmenprogramm konnten sich die Besucherinnen und Besucher, ob Klein oder Gross, an einem musikalischen Wettbewerb beteiligen. Neben der Musig-Schüür verweilten sich die kleinen Gäste im Riesen-Sandhaufen. Mit Schaufeln und Baggern wurde gegraben und gebaut und so manch ein Kind ist dabei auf eine Süssigkeit gestossen.
Am Freitag zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite, aber trotzdem kam in der Musigschüür Festlaune auf. Für die gute Stimmung sorgten die «Örgeler vo dä Hueb» unter der Leitung von Corinne Wattinger.
Am Samstag spielten am Nachmittag die Musikschüler von Corinne Wattinger auf und erfreuten die Gäste mit ihren Klängen. Um 17 Uhr holten die Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Uesslingen dann ihre Instrumente hervor und unterhielten die Gäste mit einem kleinen Platzkonzert. Dabei wurden auch die Kinder mit einbezogen, sie durften mit Rhythmusinstrumenten die Musikanten unterstützen. Anschliessend fand die Auflösung vom Wettbewerb statt. Bei den Kindern hat Luca Liechti gewonnen und bei den Erwachsenen fiel das Losglück auf Margrith Truninger. Am Abend heizten die Quöllfrisch-Buebe dann die Stimmung mächtig auf, es wurde bis in die Nacht hinein mitgesungen, geschunkelt und getanzt.

«Campingplatz Thurblick»

Am 12. Und 13 November fanden in der Turnhalle Uesslingen die Unterhaltungsabende der Musikgesellschaft Uesslingen statt. Zum Auftakt spielten die Musikanten «Müeti, lieb’s Müeti» und schon meldeten sich Herr und Frau Bünzli (gespielt von Evi Epper und Thomas Ankele) aus dem Wohnwagen zu Wort. Immer wieder zwischen den Musikstücken unterhielt das Theaterduo. Den auf dem Campingplatz stattfindenden «Schwizer-Obig» eröffneten die Musikanten mit «Spirit of Alphorn», das anspruchsvolle Alphorn-Solo wurde von Helen Jindra und Nina Wägeli gespeilt. Danach folgten Jrene Huber und Ursin Mosimann mit lüpfigen Schwizer-Örgeli-Klängen, sowie Andrin Wegmüller mit den Hobbysängern aus dem Seebachtal mit dem Lied «Nacktwanderer am Hasen-See». Das Publikum hat das bunte Programm gefallen und forderte noch drei Zugaben.

Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher für ihren Besuch an den Unterhaltungsabenden und vielen Dank auch an alle Gönner und Passivmitglieder für ihre treue Unterstützung und Sympathie, welche sie unserem Verein immer wieder entgegenbringen.

Zweimal 50 Jahre für die Musik

Hans-Peter Wägeli und Werner Dickenmann sind an der Veteranentagung in Frauenfeld zu kantonalen Ehrenveteranen ernannt worden. Eine Auszeichnung für Treue, Durchhaltevermögen, Ausdauer und Spass an der Musik.

Beide haben in den vergangenen fünf Jahrzehnten viel für die Musik geleistet und viel Herzblut in unseren Verein gesteckt. Wir wünschen Hans-Peter und Werner weiterhin gute Gesundheit und viel Spass an der Musik.

Stimmungsvolle Mini-Adventskonzerte in Uesslingen-Buch

Mit den verschärften Massnahmen, welche Ende Oktober in Kraft gesetzt wurden, war es den Blasorchestern nur noch erlaubt in Gruppen bis max. 15 Personen zu musizieren. Um zu verhindern, dass wir Musikanten noch vom Corona-Blues erfasst werden, haben wir zwei Corona-Band’s gebildet und ein kleines Adventskonzert einstudiert. Geplant war, dass die beiden Bands an drei Abenden an insgesamt 18 Standorten dieses Konzert aufführen werden. Da ab dem 9.12.20 die Massnahmen nochmals verschärft wurden, konnte der letzte Konzertabend leider nicht mehr stattfinden.

Mit unseren weihnächtlichen Klängen wollten wir den Einwohnerinnen und Einwohner in dieser eher düsteren und schwierigen Zeit eine Freude bereiten. Es waren zwei stimmungsvolle Abende und wir durften viel Lob für dieses spontane Projekt entgegennehmen. Wir danken allen Zuhörerinnen und Zuhörer für ihren Applaus und ihre Zurufe von ihren Vorplätzen aus und wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit – bleiben Sie gesund!

Rutscherblick Beitrag November 2020

Unterhaltungsabende 2020 – wegen Corona abgesagt!

Es hätte die erste Unterhaltung unter der musikalischen Leitung von Tanja Gall Keller sein sollen. Wir waren gut vorbereitet und freuten uns riesig, das vielseitige Programm vor Publikum zu präsentieren. An unseren Unterhaltungsabenden mit dem Motto «üsi Musig i dä Schwiiz» hätten wir gezeigt, wie kreativ unsere Musikanten mit dem Lockdown umgegangen sind. Die einen putzten zum x-ten Mal ihre Küche, gingen wieder einmal joggen oder beschäftigten sich mit einem Puzzle, es gibt sogar Musikanten die sich als neues Hobby Alpaka’s angeschafft haben. Aber auch die Hamsterkäufe hätten wir auf die Schippe genommen.  Das musikalische Programm, mit verschiedenen Schweizer Kompositionen wäre mit Talerschwingen, Schwiizer-Örgeli-Klängen, Jodelgesang und Fahnen schwingen bereichert worden. Zwei Musikantinnen hätten zudem ein Solo auf dem Alphorn gespielt. Das Publikum hätte also einen Abend mit viel Schweizer-Tradition geniessen können, aber auch Schweizer Rock und Pop hätten wir auf dem Programm gehabt. Die Schweiz hat so viel zu bieten, davon hätten wir unsere Gäste überzeugen wollen. Wir wären parat gewesen, aber Corona hat verhindert, dass wir dieses bunte Programm vor Publikum vortragen durften. Das als Alternative geplante Konzert in der Kirche musste ebenfalls abgesagt werden. Wir haben viel Zeit und Herzblut in dieses Unterhaltungsprogramm gesteckt, doch die zweite Corona-Welle ist früher und heftiger als erwartet bei uns angekommen und hat auch uns Musikanten ausgebremst.

Jubilaren-Anlass mit Senioren-Mittagstisch – wegen Corona abgesagt!

Am Samstag, 5. Dezember hätte die Musikgesellschaft wieder den Jubilaren-Anlass mit Senioren-Mittagstisch in Buch durchgeführt. Leider mussten wir auch diesen besonderen Senioren-Mittagstisch absagen. Gerne hätten wir an diesem Anlass alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Uesslingen-Buch und Warth-Weiningen, welche in diesem Jahr 80, 85, 90 oder 95 Jahre alt geworden sind oder es noch werden, geehrt. Wir gratulieren allen Jubilaren auf diesem Weg und wünschen ihnen von Herzen alles Gute, vor allem aber gute Gesundheit. Hoffen wir fest, dass wir diesen Anlass nächstes Jahr wieder durchführen und die Jubilare aus diesem Jahr – wenn auch verspätet – doch noch ehren können.

Corona-Bands gegen den Corona-Blues!

Mit den verschärften Massnahmen, welche Ende Oktober in Kraft gesetzt wurden, ist es für Blasorchester nur noch erlaubt in Gruppen bis max. 15 Personen zu musizieren. Um zu verhindern, dass wir Musikanten noch vom Corona-Blues erfasst werden, haben wir zwei Corona-Band’s gebildet und musizieren seit anfangs November in zwei separaten Gruppen. Bereits Mitte Oktober haben wir unseren Proberaum im Chilegmeindhuus Uesslingen verlassen und proben nun in der Halle vom ehemaligen Schulhaus Buch, dort können wir die vorgeschriebenen Abstände einhalten. Vielen Dank an den Verwaltungsrat der Bürgergemeinde Uesslingen-Buch, dass sie uns dies ermöglichen.

Corona-Band’s in der Gemeinde unterwegs

Wenn es das Wetter erlaubt, werden wir an den ersten drei Dienstagen im Dezember (1.,8. und 15. Dezember) mit unseren Instrumenten durch die Gemeinde ziehen. Wir möchten den Einwohnerinnen und Einwohner eine Freude in dieser besonderen Zeit bereiten. Auf dem digitalen Dorfplatz «Crossiety» und auf unserer Internetseite (www.mg-uesslingen.ch) werden wir jeweils kurzfristig publizieren in welchem Ortsteil wir unterwegs sein werden. Wir freuen uns über Applaus von den Balkonen oder von den Vorplätzen aus.

Absage Musikunterhaltung 2020

Schweren Herzens haben wir unsere Unterhaltungsabende abgesagt. Die Situation ist zu unsicher, das Risiko zu gross.
Als Alternative organisieren wir ein Konzert in der Kirche Uesslingen. Am Freitag, 13.11.2020 ab 19.30 Uhr präsentieren wir unter der Leitung von Tanja Gall den musikalischen Teil, den wir mit viel Freude einstudiert haben (unter Einhaltung der aktuellen Covid19-Vorgaben).